Zutaten
Akazienfaser-Ballaststoffe
Alle Chi-Cafe-Variationen enthalten als Hauptzutat die Akazienfaser.
Bei Akazienfaser handelt es sich um einen besonderen löslichen Ballaststoff. Er wird aus dem Pflanzensaft von wild wachsenden Akazienbäumen gewonnen und ist auch als Akaziengummi bekannt. Das bernsteinfarbenes Akazienharz wird von Hand geerntet und anschließend ohne chemische Behandlung verarbeitet.
Für ein gutes Bauchgefühl!
Die Akazienfaser enthält natürliches Calcium, das die normale Funktion der Verdauungsenzyme unterstützt und besteht zu 90 % aus löslichen Ballaststoffen (Arabinogalaktanen). Jede Tasse (5–6g) Chi-Cafe balance, Chi-Cafe classic, Chi-Cafe bio und Chi-Cafe proactive enthält je nach Sorte 3–4 g dieses besonderen Ballaststoffes.
Drei Tassen Chi-Cafe liefern somit bis zu 12 g Ballaststoffe. Dies entspricht etwa einem Drittel des Richtwertes für die Ballaststoffzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).
Vor der Industrialisierung war die tägliche Aufnahme von 100 g Ballaststoffen üblich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfehlen 30 g Ballaststoffe pro Tag. Trotz der vielen Vorzüge von Ballaststoffen erreicht die Mehrheit der Deutschen noch nicht einmal diese Empfehlung.
Gut zu wissen
Die Akazienbäume für unseren Chi-Cafe wachsen in der Sahel-Zone, der ärmsten Region der Subsahara. In der Subsahara leben 42 % der Familien unterhalb der internationalen Armutsgrenze von 1,90 US-Dollar pro Tag. Außerhalb der Städte ist diese Zahl noch deutlich höher. Die Ernte und Verarbeitung der Akazienfaser gibt vielen Menschen in ländlichen Regionen Arbeit – bei guten Arbeitsbedingungen und fairen Löhnen.
Unser Lieferant für die Akazienfaser-Ballaststoffe ist ein sozial sehr engagiertes Familienunternehmen, das die Bewirtschaftung der Akazienbäume in der Subsahara-Zone organisiert. Unser Lieferant unterstützt Projekte vor Ort zur Bekämpfung der Armut und zur Förderung der lokalen Industrie. Um die Gesundheit der afrikanischen Bevölkerung zu verbessern, wird den Menschen der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und Ärzten sowie zu sauberem Wasser ermöglicht und eine verbesserte Hygiene gefördert.
(Akazienfaser ist nicht enthalten in ReiChi Cafe.)
Kaffee Arabica und Robusta
Bei der Kaffeebohne handelt es sich um den Samenkern der Kaffeekirsche. Diese ist die Steinfrucht der Kaffeepflanze. Die tiefroten Kaffeekirschen reifen aus den intensiv duftenden weißen Blüten des Kaffeebaumes heran. Bis der Kaffee trinkfertig in unseren Kaffeetassen landet, hat er einen weiten Weg vor sich.
Für den Geschmack und die Qualität des Kaffees spielen Herkunft und Verarbeitung der kleinen grünen Kaffeebohnen eine entscheidende Rolle. Der edle Kaffee Arabica wächst im Hochland. Er hat ein unverkennbares Aroma und ist für seine edle Qualität weltweit bekannt. Kaffee Robusta ist dagegen reicher an sekundären Pflanzenstoffen und Koffein. Daher verwenden wir für Chi-Cafe beide Kaffeesorten.
Schonende Röstung
Die Kaffeekirschen werden schonend geröstet und in einen löslichen Kaffee verwandelt. Dieser wird dann – in Kombination mit weiteren natürlichen Zutaten – zur Herstellung unseren Chi-Cafes verwendet.
Der in Chi-Cafe enthaltene Kaffee wird besonders schonend geröstet. Dadurch bleiben zum einem die wertvollen Inhaltsstoffe wie Chlorogensäure im Kaffee besser erhalten, zum anderem entstehen viel weniger potentiell schädliche Reizstoffe als bei dunkel geröstetem Kaffee (Duarte et al., 2005).
Guarana
Koffein erhöht die Aufmerksamkeit und verbessert die Konzentration. Chi-Cafe enthält eine Kombination von Koffein aus Kaffee und Guarana. Koffein aus normalem Kaffee regt direkt an. Das Koffein in der tropischen Guarana-Frucht ist an Gerbstoffe gebunden und muss erst freigesetzt werden, bevor es seine Wirkung entfalten kann. Der Muntermacher aus dem Amazonas-Gebiet gibt sein Koffein daher besonders langsam und schonend an den Körper ab. Dies sorgt für eine mildere und länger anhaltende Koffein-Wirkung – für Anregung statt Aufregung.*
*D’Angelo S, Ascione A (2020): Guarana and physical performance: A myth or reality?. Journal of Human Sport and Exercise, 15(3proc), S539-S551.
(Guarana ist nicht enthalten in Chi-Cafe free)
Reishi-Pilz
Der Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum) wird in China seit Jahrtausenden verehrt. Schon im Jahr 2004 kreierte Dr. Jacob mit Chi-Cafe das erste Kaffeegetränk mit diesem kostbaren Pilz. Inzwischen sind Pilz-Kaffees sehr populär geworden. Der Name sagt es schon: Reichi Cafe enthält besonders viel Reishi.
Ginseng
In China wurde dieses exotisch-aromatische Lebenselixier jahrhundertelang mit Gold aufgewogen. Im Chi-Cafe sorgen die Aroma-Extrakte für den unvergesslichen Geschmack.
Granatapfel
Der Granatapfel gilt als Symbol für Fruchtbarkeit. Nicht umsonst ist das altdeutsche Wort für Granatapfel auch „Paradiesapfel“. Seit 2004 Jahren ist Dr. Jacob’s Medical führend in der Granatapfelforschung. Wir wissen, wie wir ein Granatapfelsaft-Extrakt herstellen und dosieren müssen, damit es mit unserem Chi-Cafe genussvoll harmoniert.
(Granatapfel ist enthalten in Chi-Cafe balance und proactive)
Grüner Kaffee
Bei grünem Kaffee handelt es sich um die naturbelassenen, ungerösteten Kaffeebohnen. Diese enthalten wertvolle Pflanzenstoffe wie Chlorogensäure. Die Röstung der Kaffeebohnen ist für den guten Geschmack des Kaffees sehr wichtig, verringert jedoch auch den Gehalt an Chlorogensäure. Herkömmlicher Kaffee liefert daher nur wenig Chlorogensäure. Chi-Cafe balance und Chi-Cafe free enthalten ein Extrakt aus grünen Kaffee-Bohnen mit besonders viel Chlorogensäure.
(Grüner Kaffee ist enthalten in Chi-Cafe balance und proactive)
Chi-Cafe verbindet – Genießen Sie Chi-Momente
Chi-Cafe verbindet –
Genießen Sie Chi-Momente
Jetzt sparen!
Zusammen nur 37,73 €
anstatt 53,90 €
zzgl. Versandkosten
*Hinweis: Auch einzeln erhältlich.
Sonderaktion 1 x gültig pro Kunde.
Kommst du aus Österreich? Klicke bitte hier.
Gutes Tun mit jedem Kauf eines Chi-Cafes
Für jedes auf www.DrJacobs-Shop.de gekaufte Produkt spenden wir eine vollwertige, pflanzliche Mahlzeit an ein Kind in Not. Das Gleiche gilt für jeden Chi-Cafe/ReiChi Cafe/Chi-Tea, egal wo Sie ihn kaufen.
Chi-Cafe Probierpaket
Probieren Sie jetzt alle Chi-Cafe-Varianten im Rahmen des Chi-Cafe Probierpakets.
Jetzt mit Freunden teilen
Wir lieben Chi-Cafe!
mmh, lecker ...
Chi-Cafe Varianten
Zutaten
Warum Chi-Cafe?
Rezepte
FAQs
mmh, lecker ...
Chi-Cafe Varianten
Zutaten
Warum Chi-Cafe?
Rezepte
FAQs
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.